Marketing
Ihr Marketing-Kalender 2023: Die wichtigsten Daten auf einen Blick
Erstellen Sie erfolgreiche E-Mail-Marketing Kampagnen für das Jahr 2023. Laden Sie einfach unseren kostenlosen Marketingkalender 2023 herunter.

Das Jahr 2022 haben wir nun fast hinter uns gelassen und dies bedeutet es ist Zeit, Vorsätze für das kommende Jahr niederzuschreiben und somit auch die Strategien Ihrer Marketingkampagnen festzulegen.
Um Ihnen dabei bestmöglich unter die Arme zu greifen, haben wir beschlossen, alle relevanten Daten für 2023 in einem Blogartikel zusammenzutragen.
In diesem Artikel finden Sie heraus, welche Termine Sie in Ihre E-Mail-Marketing-Strategie aufnehmen sollten und wir haben einen Marketing-Kalender für 2023 als Print- und Digitalversion erstellt, den Sie herunterladen können - so haben Sie alle wichtigen Ereignisse für 2023 in einem Dokument.
Inhaltsverzeichnis
Warum sollten Sie einen Marketingkalender 2023 nutzen?
Je früher Sie mit der Planung Ihrer E-Mail-Marketing-Strategie beginnen, desto weniger Probleme werden Sie mit der eigentlichen Umsetzung haben.
Bevor Sie also anfangen, stellen Sie sich diese Fragen:
Was wollen Sie erreichen und wie kommen Sie dorthin?
Was sind Ihre USPs? Warum sollten Menschen Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen?
Welche Verkaufsförderungsmaßnahmen können Sie anbieten (Sonderangebote, Freebies, Rabatte...)?
Welche Vertriebskanäle sind am besten geeignet, um Ihre Ziele zu erreichen?
Denken Sie daran, dass ein einziges Jahr besonders viele Möglichkeiten in Form von Daten, Feiertagen oder auch Marketing-Momenten bietet, an die Sie beruflich und auch privat denken sollten - Planung ist daher ein Muss.
Es ist daher wichtig zu entscheiden, auf welche Promotionen (Sonderangebote oder Schlüsselproduktverkäufe) Sie sich konzentrieren wollen.
Letzten Endes sollten diese nämlich auf den Zielen basieren, die Sie sich bei der Planung Ihrer Marketingstrategie gesetzt haben.
Die Fokussierung auf die falsche Promotionsstrategie kann Ihre KPIs negativ beeinflussen und dies gilt es zu vermeiden.
Wenn Sie an Ihre Urlaubs- oder Sondertags-Marketing-Kampagnen denken, achten Sie darauf, Ihre Promotion in verschiedenen Stufen zu planen:
Vor dem eigentlichen Termin:
Informieren Sie Ihre Kunden frühzeitig über das, was auf sie zukommt und wie sie davon profitieren können.
Während des Tages selbst:
Machen Sie Ihren großen Verkaufsschub per E-Mail und nutzen Sie den Buzz der sozialen Medien.
Nach der Hauptveranstaltung:
Vergessen Sie nicht, sich mit den Umsteigern in Verbindung zu setzen, um ihr Feedback zum Prozess zu erhalten oder zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
Sobald Sie sich entschieden haben, was die richtige Marketingstrategie ist und welche Art von Verkaufsförderung Sie anbieten wollen, müssen Sie sich auf die Verbreitung dieser Marketingbotschaften konzentrieren.
Für Marketingaktionen zu speziellen Terminen, wie wir sie in unseren Marketing-Kalender 2023 aufgenommen haben, ist die beste Strategie, den Omnichannel zu nutzen.
Dies bedeutet, auf verschiedene Marketingkampagnen zu diesen Terminen über verschiedene Kanäle zurückzugreifen (z. B. In-Store-, Online-, Social Media- oder E-Mail Marketing).
Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Publikum auf eine andere Art und Weise anzusprechen und bietet zudem viele Up- und Cross-Selling-Möglichkeiten.
Es gibt eine Reihe von Kanälen, die Sie für die Verstreuung Ihrer Marketingkampagnen nutzen können, aber das bedeutet nicht, dass Sie versuchen sollten, sie alle zu nutzen, nur um diese Kästchen anzukreuzen.
Einer dieser Kanäle ist E-Mail (ja, das haben Sie wahrscheinlich schon erraten...).
E-Mail ist nach wie vor der beste Marketingkanal für den ROI, da es Ihnen ermöglicht, Ihre E-Mail-Kampagnen zu personalisieren, zu segmentieren und mit detaillierten Statistiken zu optimieren.
Ein weiteres großes Plus ist, dass Ihre Marketingbotschaften im Posteingang Ihrer Kontakte bleiben, damit diese den Gutscheincode verwenden oder die Adresse Ihres Geschäfts finden, wenn es soweit ist.
Die meisten Marketer verfolgen bereits einen Omnichannel-Ansatz, um Kunden zu erreichen: Marketing über soziale Medien, digitale Anzeigen und Messaging-Apps, um nur einige zu nennen. Omnichannel-Marketing verknüpft all diese Kanäle an einem Ort, um eine kontinuierliche, zusammenhängende Konversation mit den Kunden zu ermöglichen. In unserem E-Book “Die Omnichannel-Heldenreise" finden Sie heraus, wie entscheidend die Rolle des E-Mail-Marketings im Bereich Omnichannel-Kommunikation ist.
Der Marketing-Kalender 2023
Ein Monatskalender ist unerlässlich, um einen soliden Marketingplan für das neue Jahr zu erstellen. Die Ermittlung der richtigen Termine für Ihre Marketingaktivitäten kann Ihre Online-Marketingstrategie unterstützen, einschließlich Ihres Content-Marketings und Ihrer Suchmaschinenoptimierung.
Schauen Sie sich die Termine vorher an, damit Sie Ihren E-Mail-Marketing-Kalender oder Content-Kalender planen und mit der Erstellung von Kampagnen, Blogbeiträgen, Landing Pages, Webinaren und sogar Podcast-Episoden rund um die speziellen Termine beginnen können.
Januar
Wie Sie wissen, steht der Januar ganz im Zeichen von Neujahrsvorsätzen oder auch Zielsetzungen, die es im Jahre 2023 zu realisieren wünscht.
Beginnen Sie damit, Ihren Benutzern ein frohes neues Jahr zu wünschen und nutzen Sie diesen Monat, um Sonderangebote für Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die sich als nützlich erweisen könnten, wenn sie mit der Arbeit an diesen Vorsätzen für das neue Jahr beginnen.
Andere spezielle Termine im Januar sind Heilige drei Könige oder auch das orthodoxe Neujahr - also denken Sie darüber nach, was Sie tun können, um Ihren Benutzern die Tage etwas wärmer zu machen!
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Januar nicht vergessen sollten:
1. Januar: Neujahr
6. Januar: Heilige drei Könige
14. Januar: Orthodoxes Neujahr
22. Chinesisches Neujahrsfest
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Januar:
Februar
Die Aufregung des neuen Jahres mag vorbei sein, aber das bedeutet nicht, dass der Februar nicht einige spezielle Marketingtermine für Sie bereithält!
Tatsächlich hat der Februar zwei der größten Marketing-Momente des Jahres: Den Valentinstag und den Super Bowl.
Laut der National Retail Federation (NRF) haben die US-Geschenkgeber zum Valentinstag im Jahr 2021 rekordverdächtige 27,4 Milliarden Dollar ausgegeben, und es wird vorhergesagt, dass sie rund 17,2 Milliarden Dollar für Lebensmittel, Dekorationen und Teamkleidung für den Super Bowl ausgeben werden, wobei jede Person durchschnittlich 75 Dollar ausgibt.
Wenn man sich diese Zahlen ansieht, ist der Februar definitiv ein Monat, den man im Auge behalten sollte, wenn es darum geht, Marketingkampagnen zu erstellen.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Februar nicht vergessen sollten:
12. Februar: Super Bowl LVII
14. Februar: Valentinstag
16. Februar: Karneval
28. Februar: Rosenmontag
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Februar:
März
Im März dreht sich alles um Frauen und um grünes Bier!
Wir gehen weg von der Muskelkraft des Super Bowls und hin zu einer anderen Art von Kraft in diesem Monat: die Kraft der Frauen.
Im März dreht sich alles um die Bewegung der Frauenrechte, denn am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert.
Nutzen Sie also die Gelegenheit, ein wenig von Ihrer Unternehmensseite zu zeigen und Geschichten von den Frauen in Ihrem Unternehmen zu erzählen und wie Sie die Gleichstellung am Arbeitsplatz unterstützen.
Der Ramadan beginnt einen Monat früher als im letzten Jahr und markiert den Beginn der wichtigsten Daten im Kalender der Muslime. Mit 1,9 Milliarden Anhängern weltweit machen die Muslime ein Viertel der Weltbevölkerung aus. Wie jedes religiöse Ereignis muss auch der Ramadan gefeiert und respektiert werden.
Weitere besondere Termine im März in unserem Marketing-Kalender 2023 ist der Karneval und der St. Patrick's Day, der von den Fans am liebsten gefeiert wird!
Wichtige Daten für Ihr E-Mail-Marketing, die Sie im März nicht vergessen sollten:
8. März: Internationaler Frauentag
8. März: Holi
17. März: St. Patrick's Day
22. März: Beginn von Ramasan
31. März: Internationaler Tag der Sichtbarkeit von Transgender
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im März:
April
Ab Ostern im April dieses Jahres können Sie sich auf längere und wärmere Tage für Ihre Ostereiersuche freuen!
Außerdem beginnen die Menschen, während dieser Termine zu reisen, da das Wetter wärmer wird.
Für manche ist Ostern eine Frage der Tradition, ob religiös oder nicht. Für andere geht es mehr um die Schokoladenhasen und die Eiersuche.
Warum also nicht ein Osterei in Ihren Marketingkampagnen verstecken, um die Interaktion im April dieses Jahres zu erhöhen?
Andere spezielle Termine im April ist die Walpurgisnacht oder der 1.April, der zu etwas Spaß innerhalb Ihrer E-Mail-Marketing Kampagnen einlädt.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im April nicht vergessen sollten:
7. April: Karfreitag
8. April: Karsamstag
9. April: Ostersonntag
10. April: Ostermontag
21. April: Ende von Ramadan
30. April: Walpurgisnacht
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im April:

Mai
Viele Ländern feiern den Muttertag und den Vatertag im Mai. Dies ist für viele eine Zeit, Wertschätzung gegenüber Müttern oder auch Mutterfiguren, sprich Vätern und Vaterfiguren entgegenzubringen.
Dieser Tag (und natürlich auch die anderen 364 Tage im Jahr) eignet sich daher besonders, Mütter und Väter besonders viel Liebe, Blumen und Schokolade zu verwöhnen.
Denken Sie also an die Mütter und Väter überall, wenn Sie Ihre Sonderangebote und Promotionen planen.
Weitere besondere Termine im Mai in unserem Marketingkalender 2023 sind der Eurovision Song Contest und der 1. Mai (Internationaler Tag der Arbeit).
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Mai nicht vergessen sollten:
1. Mai: Tag der Arbeit
8. Mai: Tag der Befreiung
14. Mai: Muttertag
18. Mai: Christi Himmelfahrt
18. Mai: Vatertag
23. Mai: Start Eurovision Song Contest
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Mai:
Juni
Draußen wird es immer wärmer.
Für viele Unternehmen bedeutet der Sommer einen Umsatzeinbruch. Statt (Online-)Einkaufen sind Veranstaltungen wie Urlaub und andere Outdoor-Aktivitäten in den Köpfen der Menschen fest verankert.
Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihre Marketingleistung in den nächsten Wochen eher abnimmt als wächst.
Heißt das, dass Sie Ihre E-Mail-Marketing Kampagnen unterbrechen sollten? Auf keinen Fall!
Tatsächlich könnte der Sommer die beste Zeit des Jahres sein, um sich von Ihren Konkurrenten abzuheben und mit Ihren Kontakten in Kontakt zu treten.
Stellen Sie also sicher, dass Sie anfangen, Ihre E-Mail-Marketingstrategie für die nächsten Monate anzupassen.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Juni nicht vergessen sollten:
1. Juni: Pride Month
8. Juni: Fronleichnam
21. Juni: Tag der Musik
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Juni:
Juli
Die Ferienzeit ist endlich da!
Und auch wenn wir Sie gewarnt haben, im Juni vorauszuplanen, kann es durchaus eine Herausforderung sein, Ihre Benutzer auch im Sommer zu beschäftigen.
Der Juli 2023 wird sportlich. Die Tour de France in Frankreich und die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England laden zum Mitfiebern entlang der Strecke, in den Stadien und vor dem Fernseher ein. Nicht nur für Reiseunternehmen und Sportausrüster bieten sich hier spannende E-Mail-Kampagnen Möglichkeiten.
Dazu können Sie zum Beispiel eine Aktion starten, die Ihre Kunden dazu auffordert, versteckte Sportmotive wie ein Fußball zu zählen und der Kunde, der richtig geschätzt hat, kriegt einen Gutscheincode zugeschickt.
Weitere besondere Termine im Juli, unseren Marketing-Kalender 2023, sind der Sommerschlussverkauf in einigen europäischen Ländern und der Emoji-Tag!
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Juli nicht vergessen sollten:
1. Juli: Start Tour de France
1. Juli: Canada Day
3. Juli: Wimbeldon Championship
4. Juli: Independence Day
17. Juli: Emoji-Tag
20. Juli: Start Fußball-Europameisterschaft (Frauen)
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Juli:
August
Der August ist in vielen Ländern generell ein ruhiger Monat.
Der Sommer ist in vollem Gange, aber im Laufe der Wochen kommen immer mehr Menschen aus dem Urlaub nach Hause.
Es ist also die perfekte Zeit, um genau diese mit Angeboten und Aktionen anzusprechen, die sie über die letzten Wochen womöglich verpasst haben.
Wie Sie dies realisieren, fragen Sie sich vielleicht? Nun, mit E-Mail-Segmentierung natürlich!
Mit der E-Mail-Segmentierung können Sie Kontakte auf der Grundlage ihres früheren Verhaltens filtern (z. B. alle, die seit xx/xx/2023 keine E-Mail mehr geöffnet haben) und ihnen alle speziellen Sommerangebote, die sie vielleicht verpasst haben, erneut zuschicken.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im August nicht vergessen sollten:
1. August: Schweizer Bundesfeiertag
4. August: Internationaler Tag des Bieres
15. August: Maria Himmelfahrt
19. August: Start Leichtathletik-Europameisterschaften
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im August:
September
September ist da und es ist wieder Schulanfang... und nicht nur für Kinder!
Tatsächlich fühlt sich der September manchmal wie ein zweiter Januar an. Manche hassen ihn vielleicht, manche lieben ihn, aber wir alle fühlen ihn.
Neue Ziele, neue Projekte und neue Marketingmöglichkeiten. Kinder (und Erwachsene!) können es kaum erwarten, neue Schultaschen, Stifte, Bleistifte und Planer für das neue Schuljahr zu kaufen.
Denken Sie daran und planen Sie einige Marketingkampagnen, um Ihre Kunden nach dem Sommer mit Incentives wie Sonderaktionen, Gewinnspielen und exklusiven Angeboten wieder zu begeistern.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im September nicht vergessen sollten:
16. September: Start Oktoberfest
20. September: Weltkindertag
21. September: Internationaler Weltfriedenstag
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im September:
Oktober
Der wohl gruseligste Monat des Jahres ist endlich da! - Halloween.
Das bedeutet, dass sowohl offline als auch online gruselige Kreaturen vor der Tür lauern, die darauf warten, die Leute in Angst und Schrecken zu versetzen.
Für Marketer jedoch markiert der Oktober den Beginn des 4. Quartals und der Feiertagssaison, eine riesige Periode für Marken überall.
Mit den großen Terminen, die vor uns liegen, ist es die Zeit, mit der Planung zu beginnen, wie die Strategie zur Feiertagszeit aussehen wird, und auch der Moment, unsere kreativen Säfte fließen zu lassen und zu beginnen, festlich zu werden.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Oktober nicht vergessen sollten:
1. Oktober: Erntedankfest
1. Oktober: Weltmusiktag 3.Oktober: Tag der Deutschen Einheit
10. Oktober: Welttag für psychische Gesundheit
26. Oktober: Nationalfeiertag Österreich
31. Oktober: Reformationstag
31. Oktober: Halloween
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Oktober:
November
Der November ist die stärkste Zeit des Jahres für den B2C-Verkauf und der offizielle Monat für den Kauf unserer Weihnachtsgeschenke.
In Amerika gibt es zusätzlich noch Thanksgiving und dann kommender Black Friday und der Cyber Monday.
Mit anderen Worten: Sie sollten diese Termine in Ihrem Marketing-Kalender 2023 unbedingt rot markiert haben, da dies die beste Zeit für besondere Aktionen und Angebote ist.
Wir wissen, dass Sie es nicht vergessen werden, aber für den Fall der Fälle haben wir sie bereits in unserem herunterladbaren Marketing-Kalender für 2023 für Sie markiert.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im November nicht vergessen sollten:
1. November: Allerheiligen
12. November: Diwali
22. November: Buß- und Bettag
24. November: Black Friday
27. November: Cyber Monday
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im November:
PS: Haben Sie bereits unsere Black Friday und Cyber Monday E-Mail-Vorlagen gesehen?
Dezember
Das Beste kommt zuletzt: Es ist endlich Weihnachten!
Es ist kalt draußen, die Straßen sind mit Schnee bedeckt, und überall gibt es festliche Dekorationen und Lichter!
Während einige lieber nach draußen gehen, können diejenigen, die zu Hause bleiben, online nach Last-Minute-Weihnachtsgeschenken suchen.
Dies ist Ihre Chance, Q4 mit speziellen Weihnachtsaktionen und -angeboten einen letzten Schub zu geben.
Aber im Dezember geht es nicht nur um den Verkauf, sondern auch darum, sich an der festlichen Atmosphäre zu beteiligen und sich bei Ihren Kontakten für die Zusammenarbeit zu bedanken.
Werden Sie kreativ und veranstalten Sie einen kleinen Weihnachtswettbewerb in sozialen Medien (Bester Weihnachtsbaum oder verrückteste Weihnachtsdekoration), bei dem Ihre Kunden Gutscheine oder Leckereien gewinnen können, oder filmen Sie Ihr Team beim Singen von Weihnachtsliedern für eine originelle Merry Christmas Kampagne.
E-Mail-Marketing Daten, die Sie im Dezember nicht vergessen sollten:
6. Dezember: Nikolaus
7. Dezember: Beginn Hanukkah
8. Dezember: Maria Empfängnis
15. November: Ende von Hanukkah
24. Dezember: Heiligabend
25. Dezember: 1. Weihnachtstag
26. Dezember: 2. Weihnachtstag
31. Dezember: Silvester
Empfehlenswerte Blogartikel für die Planung Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen im Dezember:

Jetzt den Marketing-Kalender 2023 herunterladen
Wir haben die wichtigsten Daten auf einen Blick für Sie zusammengetragen und haben Ihnen alle Ressourcen gegeben, die Sie brauchen, um 2023 zu einem noch erfolgreicheren Jahr zu machen. So verpassen Sie keinen wichtigen Termin.
Jetzt liegt es an Ihnen, an Ihren E-Mail-Kampagnen zu arbeiten und Ihr Engagement für Ihre Angebote, Aktionen oder Wettbewerbe zu erhöhen.
Laden Sie dazu einfach die Digitale- oder Printversion unserer Marketing-Kalenders 2023 herunter.
Jetzt den Marketing-Kalender 2023 als Digitalversion herunterladen.
Seien Sie 2023 erfolgreich - mit den E-Mail-Marketing-Tools von Mailjet.
E-Mail ist der beste Marketingkanal für den ROI und ein wesentlicher Bestandteil jeder Marketingstrategie. Machen Sie das Beste aus Ihrer E-Mail-Strategie mit den E-Mail-Marketing-Tools von Mailjet, einschließlich unserer beeindruckenden Vorlagengalerie, dem Drag-and-drop-E-Mail-Editor und den Test- und Tracking-Funktionen.
Verwandte Lektüre
Beliebte Beiträge

Noreply-E-Mail: Darum sollten Sie keine Noreply-Adressen verwenden
Unternehmen jeder Größe greifen für Ihre Kundenkommunikation per E-Mail gerne auf “Noreply”-E-Mails zurück. Der vermeintliche Vorteil für die Absender: Die Antwort der Kunden verstopft nicht den Posteingang und muss nicht manuell bearbeitet werden...
Mehr lesen

So vermeiden Sie den Spam-Ordner beim E-Mail-Marketing
Sie haben wertvolle Zeit damit verbracht, Ihre letzte E-Mail-Kampagne zu perfektionieren und verschicken diese nun an Ihre E-Mail-Empfänger. Aber anstatt im Posteingang zu erscheinen, landen diese direkt im Spam-Ordner. Warum passiert das – und noch...
Mehr lesen

SMTP-Server verständlich erklärt
Die Begriffe SMTP-Server, auch “Relays” genannt, sind fest im E-Mail-Marketing verankert. Doch viele Marketer, die gerade mit dem E-Mail-Marketing beginnen wissen oft nicht, was sich hinter diesem Wort verbirgt. Viele Dokumentationen greifen das Wort SMTP-Server...
Mehr lesen