Es kommt häufig vor, dass Kunden Artikel in ihren Warenkorb legen, ohne den Kauf abzuschließen. Vielleicht ist die Webseite-Session abgelaufen, oder vielleicht braucht der Benutzer einfach noch etwas Zeit, um sich zu entscheiden. Marketer sollten Kunden an die Artikel erinnern, die noch im Warenkorb liegen, indem sie ihnen eine E-Mail senden.
Eine E-Mail nach Abbruch des Kaufprozesses ist eine gute Möglichkeit, mit Kunden wieder in Interaktion zu treten, um sie durch den letzten Schritt des Prozesses zu führen oder sie an Artikel zu erinnern, die in ihrem Warenkorb liegen. Eine angemessene E-Mail nach einem Warenkorbabbruch sollte die Artikel enthalten, die noch im Warenkorb liegen, aber auch einen Anreiz bieten (etwa einen Rabatt oder ein besonderes Angebot, das auf den Benutzer zugeschnitten ist), um die Konversionsrate zu steigern. Anreizte könnten auch ergänzende oder zusätzliche Artikel sein.
Eine E-Mail für abgebrochene Warenkörbe zu programmieren, erfordert technische Fähigkeiten, ist mit MJML aber ganz einfach. MJML ist eine Markup-Sprache, die den Aufwand für die Programmierung einer responsiven E-Mail verringert. In diesem Github-Tutorial finden Sie eine kurze Zusammenfassung.
Ergebnis
50 % der E-Mails nach einem abgebrochenen Warenkorb werden geöffnet, und mehr als ein Drittel der Empfänger klickt und wird auf die Webseite weitergeleitet.