Vor allem in der Fashionindustrie lautet die Devise: Wer weiß sich gekonnt gegen andere Marken durchzusetzen und Aufmerksamkeit zu schaffen, der kann im Wettbewerbsumfeld überleben. Somit kommen im Laufe der Trends zahlreiche neue Möglichkeiten hinzu dies zu realisieren.
Doch wie sieht es mit E-Mail Marketing in der Modeindustrie aus? Mit den zahlreichen Facetten, die die Mode zu bieten hat, können Sie genau hier Ihre Kunden erreichen: Ob mit ansprechenden Marketing E-Mails oder Transaktions-E-Mails, die dafür sorgen, dass diese sich an Sie erinnern.
Im folgenden Artikel verraten wir Ihnen daher, wie Sie herausfinden, wer zu Ihrer Zielgruppe gehört, welche Strategie es zu realisieren gilt und wie Sie letzten Endes ansprechende Fashion Marketing Kampagnen erstellen, die im Gedächtnis bleiben
Am Anfang war das Fell.
Denkt man an die Ursprünge und die Entstehung von Kleidung zurück, waren die Neandertaler die Ersten, die sich Tierfell um ihre Körper hängten, um der Eiszeit zu trotzen.
Seitdem ist Kleidung ein fester Bestandteil der Menschheit und entwickelt sich fortgehend weiter.
Da stellt man sich die Frage: Warum genau ist E-Mail Marketing in der Fashionindustrie für Sie von Vorteil?
Als Modeunternehmen sollten Sie E-Mail Marketing aus folgenden Gründen betreiben:
Geringere Kosten als bei anderen Marketingaktivitäten | |
---|---|
Intensive Kommunikation mit Zielgruppen und Kunden | |
Schnelle und kostenlose Anpassung von individuellen E-Mails | |
Wenig technisches Verständnis notwendig | |
Kampagne ist binnen Sekunden beim Empfänger | |
Sie sind fast unabhängig von Drittanbietern. | |
Performance der E-Mail Kampagnen lässt sich einfach messen | |
Sämtliche personenbezogene Kundendaten sind problemlos exportierbar | |
Kampagnen sind in sozialen Netzwerken platzierbar | |
Etliche Kategorien (Pullover,Shirts, Accessoires, Schuhe) addressierbar |
Wie Sie sehen: Neben geringen Kosten bei der Erstellung Ihrer Fashion Marketing Kampagnen, lassen zukünftige Trends neue Ideen in den Vordergrund rücken, die Sie gezielt in Ihre Unternehmens Strategie aufnehmen können.
Selbstverständlich gehört hierzu ebenfalls die Aussichten für E-Mail Marketing in Bezug auf den Umsatz, den die Modeindustrie künftig bereithält:
Somit empfiehlt es sich, sich besonders in der Fashionindustrie durch erfolgreiches E-Mail Marketing von Ihrer Konkurrenz auf dem Markt abzuheben und durch einzigartige Marketing Kampagnen zu überzeugen.
Und dies schaffen Sie mit der richtigen Strategie, die im nächsten Abschnitt vorgestellt wirr.
Bevor Sie den richtigen Ansprechpartner finden und erfolgreiche E-Mail Kampagnen erstellen können, gilt es eine solide E-Mail Marketing Strategie zu entwicklen.
Dazu gehören folgende Punkte:
Auch in der Fashionindustrie können die Ziele des E-Mail Marketing variieren. Vor allem für junge Fashion-Unternehmen ist eine klare E-Mail Strategie eswichtig, um erfolgreich den Markteintritt und Etablierung zu bewältigen.
Für die im Markt bereits länger etablierten Fashion-Brands hingegen steht mehr Umsatz oder Newsletteranmeldungen im Mittelpunkt
Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche andere Ziele, die Ihr Modeunternehmen verfolgt. Dazu haben wir folgenden Tabelle für sie zusammengestellt:
Tabelle: Beispiel für ein E-Mail Marketing Ziel Framework
Um mehr zu erfahren, laden Sie einfach unser kostenloses Produktdokument zu unserem KPI Ziel Framework herunter:
Damit Sie E-Mail Marketing in der Fashionindustrie effizient einsetzen, gilt es in erster Linie die richtige Zielgruppe für Ihre E-Mail Marketing Kampagnen zu finden und sobald diese gefunden ist, kennenzulernen.
Hierbei kann eine Zielgruppenanalyse von Vorteil sein, da auf diese Art und Weise spezifische Eigenschaften herausgearbeitet werden, die man gezielt einsetzen kann.
In der Modeindustrie gibt es zahlreiche Zielgruppen, die sich für Ihre Produkte interessieren können. Wir empfehlen diese mittels Segmentierungsvariablen zu clustern. Im Folgenden finden Sie eine Beispiel-Kategorisierung:
So lässt sich die potenzielle Zielgruppe in folgende Merkmale unterteilen, die Sie für Ihre E-Mail Marketing Strategie brauchen:
Mehr hierzu können Sie ebenfalls erfahren, wenn Sie unser kostenloses Produktdokument zu einer Zielgruppenanalyse herunterladen:
Ist die richtige Zielgruppe erst einmal gefunden und analysiert, können Sie für diese jeweils gezielt nach Thematik differenzieren und auswählen.
Denn: Die Modeindustrie ein weites Spektrum von Feiertagen, Saisons und besonderen Anlässen , von denen Sie Gebrauch machen können.
Solche besonderen Anlässe sehen aus wie folgt:
Mehr E-Mail Themen finden Sie in unserem Content Kalender, den sie kostenlosen downloaden können:
Der nächste Schritt, um eine erfolgreiche E-Mail Marketing Kampagne zu erstellen, ist es, die richtige Newsletter Software zu finden, die all Ihre Anforderungen erfüllt.
In der Modeindustrie sind vor allem diese Voraussetzungen das A und O für erfolgreiche E-Mail Marketing Kampagnen:
Obligatorisch |
Optional |
---|---|
DSGVO konform und andere Zertifizierungen |
Kostenloser Testzeitraum, um zu schauen, ob die Newsletter Software alle notwendigen Anforderungen erfüllt |
Drag-and-Drop E-Mail Editor, um interne Newsletter unkompliziert in wenigen Minuten zu erstellen |
A/B Testing, um Ihre Kampagnen zu testen |
Integrierte Bildbearbeitung für das problemlose Anpassen von Bildern | |
Ausführlicher Statistikbereich, um die versendeten Newsletter optimal auszuwerten | |
Intelligente Kontaktverwaltung um neue Mitarbeiter leicht hinzuzufügen und Abgänge leicht zu entfernen | |
Eine gewisse Auswahl an vorgefertigten und anpassbaren responsiven Newsletter Vorlagen | |
Optimale Zustellbarkeit, damit der Newsletter den Posteingang sämtlicher Mitarbeiter erreicht | |
Integrationsmöglichkeiten zu anderen Systemen und Diensten wie WordPress, Shopsystem etc | |
Team-Funktion und damit die Möglichkeit interne Newsletter gemeinsam mit mit Ihren Kollegen zu erstellen |
Erfüllt ein E-Mail Marketing Anbieter diese Anforderungen, können Sie nun ganz einfach erfolgreiche Kampagnen für Ihre Mode-Kunden erstellen und versenden. Wie Sie dies tun, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
Ob Sie nun eine eigene Modemarke auf dem Markt etablieren möchten oder gegebenenfalls bereits tätig sind in dieser Branche: Mit E-Mail Marketing können Sie alle Zielgruppen erreichen.
Im nächsten Schritt geht es daher um die Realisierung solcher Kampagnen. Somit halten Sie nicht nur Bestandskunden, sondern knüpfen und fördern zudem neue und langfristige Beziehungen.
Denn: Haben Sie die Merkmale Ihre Zielgruppe herausgefunden und bereits einige Empfänger in Ihrer Kontaktliste, können Sie ganz einfach Marketing- oder auch Transaktions-E-Mails zu bevorstehenden Ereignissen, App-Updates, einer Neueröffnung eines Geschäfts und viele anderen weitere Informationen mit Ihren Kunden teilen.
E-Mail Marketing kann vielfältig in unterschiedlichen Formen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden.
Generell wird zwischen drei verschiedenen Arten von E-Mails unterschieden:
Marketing E-Mails
Damit Sie mit Ihren Fashion Marketing E-Mails in den Posteingängen Ihrer Empfänger überhaupt auffallen, rät es sich besonders bei der Auswahl der richtigen Betreffzeile darauf zu achten, welche Zielgruppe welche Nachricht erhält.
Zudem, welche Farben Sie für diese auswählen, welche Anlässe sich besonders eignen und wie Sie Ihre Nachricht verbreiten.
Transaktions-E-Mails
Kommen wir nun zu der anderen Seite des E-Mail Marketings. Neben den üblichen Marketing E-Mails, können Sie ebenfalls Transaktions-E-Mails für Ihr Modelabel erstellen und versenden.
Diese können wie folgt aussehen:
Ein weiterer Vorteil: im Vergleich zu anderen E-Mails haben Sie eine 8x höhere Öffnungsrate. Und das ist doch genau das, was Sie erzielen möchten, richtig?
Da mit diesen eine persönliche Kommunikation ermöglicht wird, werden diese von Ihren Kunden erwartet, um einen Kontakt auf ganz anderer Ebene zu ermöglichen.
PS: Möglich ist dies mit Mailjet’s Marketing Automation
Automatisierte E-Mails
Zu guter letzt gibt es Automatisierte E-Mails. Bei diesen handelt es sich um Transaktions-E-Mails mit Marketing Charakter.
Um darauf genauer einzugehen, haben wir diese für Sie näher definiert:
Marketing |
Transaktionale E-Mails |
Automatisierte E-Mails |
---|---|---|
Newsletter |
Bestellbest |
Geburtstags |
Veranstaltunsgeinladungen |
Versandbest |
Willkommens |
Salesletter |
Passport zurücksetzen |
Erinnerung voller Warenkorb |
Grüße zu Weihnachten, Neujahr, Ostern … |
Newsletter-Abmelde Bestätigungs-E-Mail |
Dankesch |
Informationen zu Produktroadmaps |
Infos zu Kontostand |
Gutscheine |
Um die Unterschiede zwischen Marketing und Transaktions-E-Mails in Form von E-Mail Kampagnen zu verdeutlichen, schauen wir uns dazu folgende Beispiele von ABOUT YOU an:
Innerhalb dieses Mode Newlsetters verweist ABOUT YOU speziell auf die Möglichkeiten, die Fashion zu bieten, wenn es um das Wetter geht. Mode ist vielfältig und kann daher zu jedem erdenklichen Wetter getragen werden.
Gleichzeitig werden durch die Farben auf bestimmte Temperaturen angespielt: Im Sommer gibt es die wärmeren Töne und für kältere Tage eher dunklere Töne.
Bei dieser Transaktions-E-Mail handelt es sich um die Bestätigung von einem Empfänger beantragte Retoure.
Wie Sie sehen, werden für die Marketing, als auch Transaktions-E-Mails das selbe Layout verwendet, um ein einheitliches Corporate Image beizubehalten.
Außerdem wird bei der visuellen Gestaltung darauf geachtet, dass sich das Unternehmens Logo im oberen Bereich der Kampagne befindet und viel weiß Fläche integriert wird.
Im Falle der Transaktions-E-Mail geschieht dies zusätzlich im Rahmen des automatisierten E-Mail Workflows, den Sie für Ihre Transaktions-E-Mails vorfertigen.
Im Folgenden gehen wir genauer darauf ein, welche Elemente besonders im E-Mail Marketing für die Fashionindustrie wichtig sind.
Auch wenn sich die oben genannten Arten unterscheiden, sollten Sie jedoch all diese Eigenschaften realisieren:
| E-mail Layout |
---|---|
Grundgerüst ist vorhanden | |
Das E-Mail Layout ist responsive | |
Vorlage beinhaltet Titel, Hauptteil und Fußzeile | |
Titel, Hauptteil und Fußzeile sind klar voneinander abgetrennt | |
Die Breite bewegt sich zwischen 500 und 680 px | |
Visuelle Gestaltung | |
Verschiedene E-Mail Designs haben den gleichen “Look and Feel” | |
Unternehmenslogo befindet sich im oberen Bereich | |
CI Farben werden verwende | |
E-Mail Template beinhaltet viel weiße Fläche | |
Die Kernbotschaft sticht visuell raus | |
Pro Newsletter nur ein interaktives Element | |
Inhaltliche Gestaltung | |
Vorlage hat eine zentrale Botschaft | |
Die wichtigsten Infos stehen am Anfang | |
Textblöcke sind nicht zu lange | |
Überschriften und ggf. Aufzählungen sind vorhanden | |
Inhalte sind gut lesbar | |
Text zu Bild Verhältnis ist 60:40 oder 70:30 | |
Der Call-to-Action (Button etc.) sticht heraus | |
Der Call-to-Action (Button etc.) ist gut anklickbar | |
Sonstiges | |
Abmeldelink ist vorhanden (bei Marketing E-Mails) | |
Impressum ist vorhanden | |
E-Mail Design ist A/B getestet |
Sie möchten mit Ihrem E-Mail Layout überzeugen?
Dann greifen Sie unbedingt auf ein responsives Design zurück. Denn so passen sich Ihre Mode E-Mails automatisch an die Endgeräte Ihrer Empfänger an.
Ein weiterer Aspekt stellt die Breite Ihrer E-Mail Vorlage dar: Ideal ist eine Breite zwischen 500 und 680 px.
Auf keinen Fall sollten Sie die folgenden drei Teile einer jeden E-Mail Vorlage vergessen zu integrieren:
Mehr zum E-Mail Design erfahren Sie im folgenden Artikel: E-Mail Vorlage erstellen: Schritt-für-Schritt
Nun kommen wir zum E-Mail Inhalt Ihrer Modekampagnen. Denn: Was bringt Ihnen ein schönes Design, wenn Sie inhaltlich nicht überzeugen?
Daher starten wir ganz vorne:
Wird Ihre E-Mail nicht geöffnet, ist die ausgeklügelte E-Mail Marketing Strategie ein Reinfall. Und dies wollen Sie verhindern, richtig?
Die Grundlagen, die es zu beachten gibt, sehen aus wie folgt:
Wir haben für Sie ein kostenloses Projektdokument erstellt, wo Sie die Länge Ihrer E-Mail Betreffzeilen untersuchen können. Klicken Sie dazu einfach auf das folgende Bild:
Wie Sie das richtige Thema der E-Mail benennen und einen Preheader verwenden, erklären wir Ihnen ausführlich hier: E-Mail Betreffzeile verfassen [101 Guide]
Besonders in der Modeindustrie gilt: Überzeugen Sie Ihre Empfänger mit ansprechenden Farben:
Im folgenden Beispiel von PULL&BEAR erkennen Sie, dass mit diesem Newsletter eine jüngere Generation als Zielgruppe angesprochen wird. Und welche Farbe gilt daher besonders ansprechend?
Ein schönes Pink, welches mit dem Wechsel von dunkleren Nuancen die kälteren Tage einläutet:
Mehr Informationen, wie Sie Farben in E-Mails richtig einsetzen, erfahren Sie in diesem Artikel: So setzen Sie Farben in E-Mails richtig ein
Dies gilt ebenfalls für die Einbindung von Videos innerhalb Ihrer Mode Kampagnen. Mit unserer Funktion der Videovorschau sehen Sie, welchen Eindruck diese bei Ihren Kunden machen:
Funktion der Videovorschau von Mailjet
Wie Sie bereits unter Punkt „Welche Themen sind in der Modeindustrie wichtig?“ gesehen haben, profitiert das E-Mail Marketing in der Modebranche von zahlreichen Events, Feiertagen und werbebezogenen Anlässen, die Sie gekonnt einsetzen und nutzen können:
Mit der gezielten Verwendung von Gutscheincodes innerhalb Ihrer E-Mail Marketing Kampagnen generieren Sie ebenfalls Umsatz, da Sie bei Ihren Nutzern sogenannte Impulskäufe auslösen, die bei erneutem Einsatz langfristig zu einer engeren Kundenbindung führen.
Den Artikel, den wir speziell für die Verwendung von Gutscheincodes innerhalb Ihrer Marketing Kampagnen erstellt haben, finden Sie hier: Gutscheincodes im E-Mail Marketing: Die Dos und Don’ts
Warum Sie die Vorteile von Social Media innerhalb Ihrer Marketing Kampagnen nutzen sollten, haben wir Ihnen bereits in unserem Artikel erklärt: Darum sollten Sie E-Mail Marketing und Social Media verbinden.
Somit wird besonders für die Fashionindustrie im Bereich E-Commerce Folgendes erreicht:
Es gibt verschiedene Arten und Weisen, wie Sie
Wir empfehlen E-Mail Kampagnen in der Fashionindustrie entlang der Customer Journey zu planen. Somit erzielen Sie, dass Sie Ihre Zielgruppe jederzeit und überall erreichen.
Dazu haben wir folgenden automatisierten Ablauf für Sie erstellt:
Wie solche erfolgreichen E-Mail Kampagnen aussehen, sehen Sie im nächsten Abschnitt.
PS: Fangen Sie immer vorne an. In diesem Fall mit zielgerichteten Willkommens-E-Mails.
Mit 50% hat diese Art von Transaktions-Email nicht nur eine ungewöhnlich hohe Öffnungsrate, sondern sind zudem 86% effektiver im Vergleich zu anderen Marketing E-Mails.
Willkommens-E-Mails unterstützen Sie daher bereits im ersten Kundenkontakt das Verhalten Ihrer Empfängern zu analysieren, um mehr über ihre Erwartungen und Vorlieben zu erfahren.
Somit können Sie im nächsten Schritt diese gezielt erreichen:
Warum genau diese Mode E-Mail Kampagne überzeugt, liegt an der Integration eines Rabattes, als auch einen Verweis auf die COCOMELODY Gemeinschaft.
Somit fühlen sich Neukunden bereits im ersten Kundenkontakt einer Gemeinschaft zugehörig, um sich mit anderen Kunden auszutauschen. Ebenfalls, wirken die Farben einladend und geben preis, welche Farben Sie womöglich selber verwenden können.
Ereignisbezogene Werbeaktionen
Ob es der bevorstehende Wechsel der Jahreszeit, sprich einer neuen Kollektion handelt oder dem finalen Sale, Firmen in der Fashionindustrie nutzen gerne den Vorteil spezieller Events, um den Verkauf der aktuellen oder zukünftigen Kollektion anzukurbeln.
Dazu gibt es eine Reihe weiterer Events, die Sie in Ihr E-Mail Marketing integrieren sollten:
An einem Sonntag planen Sie möglicherweise die Reise für die nächsten Monate oder besondere Anlässe, die bevorstehen.
Mit dem Content-Kalender Ihres Unternehmens bemerken Sie, dass das Oktoberfest bald vor der Türe steht. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, speziell im Rahmen dieses Anlasses Ihre Empfänger mit einem Rabatt zu überraschen:
Ebenfalls wichtig: Mit dem neuen Jahr kommen auch neue Trends oder neue Kollektionen.
Vorteilhaft ist es daher für Sie, dass Sie diese in Ihren Mode Marketing Kampagnen ansprechen und gezielt an die jeweilige Zielgruppe versenden:
Bei dem breiten Angebot an Kleidungsstücken, kann Man(n) oder auch Frau sich oftmals nicht entscheiden. Daher kann es vorkommen, dass vergessene Stück im Warenkorb verweilen und letzten Endes nicht mehr gekauft werden.
Die Lösung: Warenkorb-Abbrecher E-Mails. Mit diesen können Sie gezielt ganz genau diese Kunden ansprechen und einen Abschluss des Kaufs erzielen:
Mit Warenkorb-Abbrechen besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass sich auf Dauer inaktive Empfänger in Ihren Kontaktlisten tummeln, die auf Dauer nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten.
Diese gilt es an erster Stelle zu identifizieren und im zweiten Schritt mittels der E-Mail Segmentierung direkt in der E-Mail Marketing Software automatisiert zu isolieren.
Daraufhin können Sie gezielt Reaktivierungs-Kampagnen erstellen und versenden. Vorteilhaft hierbei ist es, dies in Form von Rabatten zu tun:
Zu guter letzt ist eine weitere Möglichkeit Transaktions-E-Mails im Rahmen eines Feedbacks zu versenden. Somit erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit Ihre Kunden näher kennenzulernen, aber auch Vorschläge und Wünsche mit in die nächste Kollektion aufzunehmen:
Durch die Möglichkeit eine Meinung zu äußern, fühlen sich Ihre Kunden nicht nur erst genommen, sondern können dadurch ebenfalls eine engere Kundenbeziehung zu Ihnen aufbauen.
Wenn Sie solch eine Feedback E-Mail dann noch mit einem Gewinnspiel und der Chance auf einen Gutschein abrunden, ist die Rate der Teilnahme ebenfalls höher. Und genau das wollen Sie ja erreichen, stimmt’s?
Sie haben nun erfahren, welche Rolle E-Mail Marketing in der Modeindustrie spielt und warum es wichtig ist, dass Sie besonders in dieser Branche von den zahlreichen Möglichkeiten von Marketing Kampagnen profitieren.
Immer neu auftauchende Trends ermöglichen es Ihnen Ihre Zielgruppen effektiv und gezielt zu erreichen. Nutzen Sie Ihre Chance und erstellen Sie jetzt bereits für den nächsten großen Anlass in Ihrem Redaktionsplan ansprechende Marketing und Transaktions-E-Mails.