Erstellen Sie ein Verzeichnis mit E-Mail-Komponenten

Marketer verwenden häufig Komponentenbibliotheken für ihr Webdesign. Es ist jedoch auch sehr nützlich, ein Verzeichnis mit Komponenten für Ihre E-Mail-Kampagnen zu erstellen. Als E-Mail-Komponenten bezeichnet man die verschiedenen Abschnitte von Nachrichten. Der Header oder die CTA-Buttons sind beispielsweise Komponenten.

Banners_design_email_components

Sobald Sie Ihr Verzeichnis angelegt haben, können Sie all Ihre E-Mails mit diesen Komponenten erstellen und können sicher sein, dass sie Ihren Designrichtlinien entsprechen. Dies ermöglicht Ihnen auch, Ihr gesamtes Verzeichnis zu testen, um zu gewährleisten, dass alle E-Mails, die Sie mit diesen Komponenten erstellen, korrekt angezeigt werden. Auch können Sie so unterschiedliche Layouts schneller testen, entweder durch Erstellen neuer E-Mail-Nachrichten, oder indem Sie A/B-Tests mit bestehenden E-Mails durchführen.

Wie Sie ein Verzeichnis mit E-Mail-Komponenten erstellen

Entscheiden Sie sich zunächst für eine E-Mail-Lösung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, eine Komponentenbibliothek anzulegen (beispielsweise mit einer Funktion für gespeicherte Abschnitte). Gehen Sie dann folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie die Seite „Gespeicherte Abschnitte“ und erstellen Sie einen neuen Abschnitt. Benennen und beschreiben Sie den Abschnitt.
  • Gestalten Sie den Abschnitt Ihrer Wahl nach den Kriterien Ihres Unternehmens (Farben, Schriftarten etc.). Bearbeiten Sie beispielsweise den Header, Footer oder einen beliebigen anderen wichtigen Abschnitt Ihrer E-Mail-Kampagne.
  • Testen Sie, wie der Abschnitt gerendert wird, um sicherzugehen, dass er auf Mobil- und Desktopgeräten korrekt ausgegeben wird.
  • Speichern Sie den Abschnitt in Ihrem Verzeichnis, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können, wenn Sie Ihre E-Mails gestalten.

ERGEBNIS

Eine Komponentenbibliothek zu verwenden hilft Ihnen, Ihren Markenauftritt einheitlich zu gestalten, Anzeigefehler zu reduzieren und Zeit beim Entwerfen von E-Mails zu sparen.

Das könnte Ihnen auch gefallen