Produkt
Mit unserem E-Mail-Editor vereinfachen wir es Marketing-Experten und Entwicklern, responsive E-Mails zu erstellen. Bereits mit der Einführung von MJML gelang es uns, den Entwicklern unter Ihnen das Leben etwas einfacher zu gestalten. Denn mit unserem WYSIWYG E-Mail Editor haben Sie die Möglichkeit, eine Echtbilddarstellung Ihrer HTML- oder MJML E-Mail zu sehen.
Heute haben wir wieder gute Neuigkeiten für Sie. Wir haben unsere Benutzererfahrungen weiter verbessert. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen unsere fünf Neuheiten vor.
Bisher war Ihr Editor bei der Bearbeitung Ihrer E-Mails im HTML-Format in zwei gleich große Abschnitte aufgeteilt. Auf der einen Seite sahen Sie Ihren Code und auf der anderen Seite die Echtbilddarstellung Ihrer E-Mail. Um eines der Fenster zu vergrößern, musste das andere ausgeblendet werden.
Von nun an passen Sie die Größe der einzelnen Fenster ganz individuell an (bis zu 70 % des Bildschirms), ohne dabei das andere aus den Augen zu verlieren.
Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren. Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, den Newsletter zu erhalten und weiß, dass ich mich jederzeit wieder abmelden kann.
Mit unserem E-Mail-Editor eine Textversion zu erzeugen ist für Sie wahrscheinlich nichts Außergewöhnliches mehr aber mit unserer Weiterentwicklung ist jetzt sogar die Bearbeitung Ihrer Textversion möglich.
Rückblick: Wozu braucht Sie das?
Klicken Sie im Editor einfach auf den Button „Plain-text Version“. Achten Sie darauf, dass sich In dieser Version so wenig Links wie möglich befinden, damit sie gut lesbar ist.
Egal ob Sie Ihre E-Mails mit den gespeicherten Eigenschaften für Ihre Kontakte personalisieren oder Links hinzufügen möchten, damit die Empfänger Ihre E-Mail in den sozialen Netzwerken weiterverbreiten. Wählen Sie die entsprechenden Elemente einfach über Ihren Editor mit einem Klick auf „Variable“ aus.
Über die Option „Predefined Tag“ finden Sie alle nützlichen Links. Fügen Sie anschließend ganz einfach einen Link zum Teilen in den sozialen Netzwerken, die E-Mail Adresse des Empfängers, einen Permalink oder einen Abmeldelink in Ihre E-Mail ein.
Wollten Sie seither Bilder in Ihre E-Mails mit HTML-Code einfügen, mussten Sie diese bereits im Vorfeld importieren. Dieser Vorgang ist jetzt direkt in E-Mail-Editor möglich. Klicken Sie dafür einfach links oben auf den Button „Bild“.
Diese Funktion wird all diejenigen erfreuen, die ihren Code mehrmals verändern, bis sie vollkommen zufrieden sind. Bei der Arbeit an Ihrem Code werden die betreffenden veränderten Abschnitte im Vorschaubereich Ihrer E-Mail hervorgehoben.
Bevor Sie die Elemente verändern, sehen Sie mit einem Blick, welcher Teil des Codes betroffen ist.
Diese neuen Funktionen stehen ab sofort in E-Mail-Editor zur Verfügung! Probieren Sie unsere Neuheiten gleich aus, und geben Sie uns Ihr Feedback auf Twitter und Facebook. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.