Collaboration-Toolkit: Gemeinsam schneller an E-Mails arbeiten

Mailjet hilft Ihnen, schneller zu arbeiten, und bietet ein Toolkit mit innovativen Funktionen für die effektive Zusammenarbeit von Teams bei E-Mails. Kontrollieren Sie, was jedes Teammitglied tun kann, sparen Sie Zeit, indem Sie das langwierige Hin und Her bei der Erstellung von Vorlagen vermeiden & und vieles mehr. Mailjet hilft Ihnen, die Teamarbeit zu vereinfachen und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

Der E-Mail-Editor von Mailgun und das Feature für Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglichen einen agilen Designprozess.

Schnell Onboarden, digital zusammenarbeiten und neue Teammitglieder schulen

Das Collaboration-Toolkit von Mailjet ist darauf ausgelegt, neue Teammitglieder schnell und unkompliziert in den Arbeitsprozess einzubinden. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass sich auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse rasch zurechtfinden. Geführte Tutorials, kontextbezogene Hilfetexte und eine übersichtliche Navigation begleiten neue Nutzer Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen. So können sie schon nach kurzer Zeit aktiv an der Erstellung und Bearbeitung von E-Mail-Kampagnen mitwirken.

Darüber hinaus ermöglichen rollenbasierte Zugriffsrechte, dass neue Teammitglieder zunächst mit eingeschränkten Berechtigungen starten und sich nach und nach mit weiteren Aufgaben vertraut machen. Interaktive Hilfen und ein umfangreiches Support-Angebot sorgen dafür, dass Fragen schnell geklärt werden. Das beschleunigt nicht nur die Einarbeitung, sondern fördert auch die Motivation und das Selbstvertrauen neuer Kolleginnen und Kollegen. Ihr gesamtes Team profitiert von einem reibungslosen Onboarding-Prozess und kann schneller gemeinsam produktiv werden.

Mit den Benutzerberechtigungen von Mailjet sorgen Sie für ein einheitliches Design.

Team und Nutzerrechte verwalten

Mit einem erweiterten Berechtigungssystem können Sie genau festlegen, was die einzelnen Teammitglieder sehen, bearbeiten oder veröffentlichen dürfen.

Die Erstellung von E-Mails in Teamarbeit ermöglicht bessere Ergebnisse und einen smarteren Versand.

Gemeinsam in Echtzeit an E-Mail-Vorlagen arbeiten

Arbeiten Sie gemeinsam in Echtzeit an der Gestaltung Ihrer E-Mails, fügen Sie Kommentare direkt zu einzelnen Inhaltsblöcken hinzu (z. B. Texte, Bilder, Buttons usw.) und verschwenden Sie keine Zeit mehr mit endlosem Hin und Her, um die Änderungen zu erledigen. Schreiben Sie neue Inhalte, um schneller als je zuvor von der Ideenfindung zur fertigen Vorlage zu gelangen.

Die Vorlagengalerie von Mailjet für effiziente Workflows.

Änderungen verfolgen und Vorlagen einfach verwalten

Suchen, sortieren, beschriften und verwalten Sie alle Ihre E-Mail-Vorlagen ganz einfach in unserer erweiterten Vorlagen-Galerie. Finden Sie alte Versionen einer Vorlage und stellen Sie sie wieder her, um sicherzustellen, dass keine großartigen Inhalte verloren gehen, und aktualisieren Sie bestimmte Abschnitte in all Ihren Vorlagen mit einem Klick durch verknüpfte Abschnitte. Möchten Sie alle Änderungen an Ihren Vorlagen oder Kampagnen in Mailjet verfolgen? Aktivitätsprotokolle helfen Ihnen, herauszufinden, wer an jeder Änderung beteiligt war!

Nahtlos integrieren mit anderen Plattformen

Ein großer Vorteil des Collaboration-Toolkits von Mailjet ist die einfache Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft. Über offene Schnittstellen (APIs) und zahlreiche vorgefertigte Integrationen lässt sich Mailjet mit gängigen CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools, Cloud-Speichern und weiteren Anwendungen verbinden. So können Sie beispielsweise Kontakte aus Ihrem CRM automatisch synchronisieren, Aufgaben aus dem Projektmanagement direkt mit E-Mail-Kampagnen verknüpfen oder Vorlagen zentral in der Cloud speichern.

Diese nahtlose Verbindung sorgt dafür, dass Informationen und Arbeitsabläufe nicht mehr isoliert in einzelnen Tools verbleiben, sondern teamübergreifend genutzt werden können. Doppelarbeit und Medienbrüche werden vermieden, die Effizienz im Team steigt. Auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern oder anderen Abteilungen wird erleichtert, da alle Beteiligten auf die gleichen, stets aktuellen Daten zugreifen können. So wird Mailjet zum zentralen Baustein Ihres modernen und vernetzten Arbeitsumfeldes.

Illustration eines Veröffentlichungsantrags

Stellen Sie sicher, dass Ihre Marke geschützt ist und alle versendeten E-Mails genehmigt werden

Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails immer markenkonform sind, indem Sie den Stil und/oder den Inhalt bestimmter Abschnitte sperren. Stellen Sie sicher, dass alle gesendeten E-Mails von einem Vorgesetzten genehmigt werden, indem Sie Benutzern die Veröffentlichung ohne Genehmigung untersagen.

Best Practices für die Teamarbeit im E-Mail-Marketing

Erfolgreiche Teamarbeit im E-Mail-Marketing basiert auf klaren Prozessen, transparenter Kommunikation und einer konstruktiven Feedbackkultur. Definieren Sie von Anfang an die Rollen und Verantwortlichkeiten im Team, damit jeder weiß, welche Aufgaben er übernimmt und wie die Zusammenarbeit abläuft. Nutzen Sie die Kommentarfunktion im Editor, um direkt an Texten, Bildern oder Design-Elementen Feedback zu geben – so werden Änderungen nachvollziehbar und Missverständnisse vermieden.

Regelmäßige Feedbackrunden, kurze Abstimmungen und gemeinsame Review-Sessions helfen, die Qualität der Kampagnen kontinuierlich zu verbessern. Planen Sie außerdem regelmäßige Kreativ-Workshops oder Brainstormings, um neue Ideen zu entwickeln und den Teamgeist zu stärken. Dokumentieren Sie bewährte Abläufe und teilen Sie Best Practices im Team, damit alle von den Erfahrungen profitieren. Mit den richtigen Tools und einer offenen, wertschätzenden Zusammenarbeit wird Ihr E-Mail-Marketing nicht nur effizienter, sondern auch kreativer und erfolgreicher.

Verschwenden Sie keine Zeit.

Erweiterte Funktionen, die Sie bei der Verwaltung Ihrer Aufgaben und Ihres Teams weltweit unterstützen.