Verwenden Sie die Mailjet-Vorlagensprache, (Template-Sprache) um Ihre Nachrichten wie Kontoaktivierungen, Kennwortrücksetzungen oder Bestellbestätigungen individuell zu gestalten. Verwenden Sie Variablen, Schleifen, if/else-Anweisungen und Funktionen, um für jeden Empfänger den richtigen Inhalt auszulösen.
Passen Sie Ihre E-Mails an, um den richtigen Inhalt an jeden Ihrer Empfänger zu senden. Fügen Sie dynamische Platzhalter für Ihre Variablen hinzu und erstellen Sie „for“-Schleifen, damit Sie jede Nachricht an die Interessen Ihrer Kunden anpassen können.
Gehen Sie über einfache Personalisierungs-Tags hinaus, indem Sie eine Logik in Ihre E-Mail einbauen, um Teile der zugestellten Nachricht einzuschließen oder zu entfernen. Mit der Vorlagensprache von Mailjet können Sie verschiedene Geschäftsszenarien innerhalb einer einzigen dynamischen Vorlage verwalten, indem Sie das Layout Ihrer E-Mail an jede Situation anpassen. Verwenden Sie die Schablonensprache, um verschiedene Abschnitte für verschiedene Kundensegmente anzuzeigen. Zeigen Sie beispielsweise ein Layout für Frauen und ein anderes für Männer an, und fügen Sie dann ein Layout hinzu, das nur für Ihre VIP-Kunden bestimmt ist.
Marketer können ihre Variablen ganz einfach in Ihrem API-Aufruf oder Ihrer SMTP-Anfrage deklarieren. Geben Sie die Informationen aus Ihrem System in unser System ein, und wir erledigen den Rest, indem wir die Informationen in den Platzhaltern ersetzen. Sie suchen eine technisch ausgereifte und skalierbare Lösung? Mailgun API bietet sowohl SMTP-Relays als auch eine RESTful-API, die es Unternehmen ermöglicht, E-Mails zu versenden, zu verfolgen und zu empfangen, während sie ihr E-Mail-Programm im Laufe der Zeit weiter ausbauen. Unabhängig von Ihren Bedürfnissen stehen Ihnen die Optionen von Mailgun und Mailjet zur Verfügung, mit denen Sie neue Vorlagen einfach und bequem erstellen können.
Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsprozesse, indem Sie Marketingfachleute und Designer in unserem visuellen Editor Email Editor zusammenarbeiten lassen, um Vorlagenlayouts zu erstellen. Danach müssen die Entwickler nur noch die Blöcke der Schablonensprache hinzufügen und die Logik einrichten.