Unter der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen Sie jederzeit beweisen können, dass Sie die Zustimmung Ihrer Kontakte haben, ihnen Newsletter und andere Marketing E-Mails zuzuschicken.
Die DSGVO gilt ab dem 25. Mai 2018. Doch viele haben eine solche Einverständniserklärung nicht – und werden nun nervös. Aber keine Panik – wir helfen Ihnen Schritt für Schritt!
Tatsächlich ist die neue DSGVO eine gute Gelegenheit, Ihre allgemeine E-Mail Zustellbarkeit zu verbessern. Indem Sie eine gründliche Reinigung Ihrer E-Mail Kontaktlisten durchführen und Ihre Empfänger fragen, ob sie weiterhin Newsletter und Co. von Ihnen erhalten möchten ❤, reduzieren Sie Bounces, Spam-Beschwerden und den gefürchteten Spam-Ordner. 😉
Sie haben ein Mailjet-Konto und versenden darüber Ihre Marketing E-Mails und/oder Transaktionalen E-Mails? Sehr gut! In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie eine DSGVO Einwilligungs-E-Mail mit Mailjet erstellen.
Wenn die bisherige Einwilligung, die Sie von Ihren E-Mail Kontakten erhalten haben, nicht den neuen DSGVO-Anforderungen entspricht, gibt es zwei Möglichkeiten:
Tipp: Verwenden Sie unser responsives Abonnement-Widget, um in Zukunft automatisiert die Einwilligung der neuen E-Mail Kontakte zu erhalten. Gehen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kontaktdaten zuverlässig erfasst wurden.
Wenn Sie die Zustimmung erneut einholen müssen, empfiehlt es sich eine sogenannte Requalifizierungs-E-Mail Kampagne durchzuführen. Mit anderen Worten, Sie müssen Ihre bisherigen E-Mail Empfänger bitten, zu bestätigen, dass sie Ihre E-Mails weiterhin erhalten möchten, indem Sie erneut einwilligen.
Erstellen Sie in Ihrem Mailjet-Konto eine neue Kampagne und verfassen Sie Ihre E-Mail. Einige gelungene Beispiele für Requalifizierungs-E-Mails finden Sie hier.
Fragen Sie in Ihrer E-Mail Ihre Kontakte, ob sie weiterhin Marketing E-Mails von Ihnen erhalten möchten.
Geben Sie ihnen dabei die zwei Optionen JA und NEIN. Auf diese Weise erhöhen Sie die Interaktionsrate, was die Reinigung Ihrer E-Mail Listen deutlich vereinfachen wird.
Unter den Buttons empfiehlt es sich darüber zu informieren, was passiert, wenn der Empfänger auf diese E-Mail nicht reagiert, z. B:
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir eine spezielle Einwilligungs-E-Mail Vorlage erstellt, die Sie entweder unverändert verwenden oder an das Image Ihrer Marke anpassen können. Laden Sie dazu diese E-Mail Vorlage im MJML- oder HTML-Format herunter und importieren Sie diese in Ihr Mailjet-Konto.
Befolgen Sie einfach diese Schritte:
4. Bearbeiten Sie die E-Mail Vorlage und senden Sie diese an Ihre gesamte E-Mail Kontaktdatenbank.
E-Mail Empfänger hat den “NEIN”-Button angeklickt: Wenn Sie den Mailjet-Link auf Ihren “NEIN”-Button hinzugefügt haben, werden alle bisherigen E-Mail Empfänger automatisch aus der entsprechenden E-Mail Liste gelöscht. Sie müssen nichts weiteres tun.
E-Mail Empfänger hat den “JA”-Button angeklickt: Alles, was Sie tun müssen, ist die E-Mail Liste der Klicks eine Woche nach dem Senden der E-Mail zu exportieren. Dies wird Ihre neue Kontaktliste mit allen Benutzern sein, die Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Nach einiger Zeit können Sie diese Liste der Klicks wieder exportieren, um sicherzustellen, dass Sie keine späten Klicks zurücklassen.
Befolgen Sie dazu einfach diese Schritte:
Nein, das brauchen Sie nicht. Da Sie die neue E-Mail Liste sämtliche Kontakte beinhalten, die Ihnen ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (diejenigen, die auf den “JA”-Button geklickt haben), können Sie diese einfach hochladen.
Stellen Sie einfach sicher, dass
Wenn Sie mehrere E-Mail Kommunikationen unter einem Konto haben und bestimmte Kontakte von allen zukünftigen Kommunikationen ausschließen möchten, können Sie diese Ihrer Ausschlussliste hinzufügen, so dass sie keine Marketingkommunikation mehr von Ihnen erhalten.
Beachten Sie, dass sie weiterhin Ihre Transaktionalen E-Mails erhalten. Erfahren Sie mehr über das Ausschlusslistenmanagement.
Ihr Einwilligungsnachweis ist die Statistik Ihrer Requalifizierungskampagne. Sie haben hier die E-Mail Liste der Kontakte, die auf den Bestätigungs-Button geklickt haben.
Stellen Sie also sicher, dass Sie diese sicher speichern! Speichern Sie ebenfalls die E-Mail Kampagne in Ihrer Vorlagenbibliothek und machen Sie davon einen Screenshot mit Datumsvermerk.
Sie haben zur DSGVO noch mehr Fragen? In unserem DSGVO SOS-Kit haben wir alle wichtigen Informationen zusammengetragen, die Sie benötigen, um DSGVO-konform zu werden, einschließlich, was Sie in Ihren Einwilligungs-E-Mails tun und was nicht tun sollten.
Laden Sie unseren DSGVO SOS-Kit jetzt kostenlos herunter, um zusätzliche Hilfe auf Ihrer DSGVO-Reise zu erhalten!
Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Einwilligungs-E-Mail mit Mailjet erstellen. Setzen Sie dies gleich in die Praxis um, indem Sie sich bei Mailjet einloggen oder ein neues Konto erstellen.